Ausbildung


Weiterbildung

Warum wolltest Du Tierärztin werden?
Die Tiere haben mich schon als Kind immer sehr fasziniert. Mein Zuhause war nie ohne Haustiere. Aber das ist nicht der einzige Grund warum ich Tierärztin werden wollte. Die Wissenschaft und besonders die Medizin interessieren mich sehr. Ich wollte schon immer lernen wie der Körper funktioniert.
Was magst Du an Deinem Beruf?
Jeder Tag ist anders, jeder Patient ist unterschiedlich und man muss immer eine Lösung finden für das Tier und den Besitzer. Ich liebe es mit Tieren zu arbeiten, sie sind so ehrlich und echt.
Was unternimmst Du gerne in Deiner Freizeit?
Ich verbringe gerne Zeit mit meinen Freunden, meiner Familie und meinem Hund. Unsere Arbeit kann hart und emotional sein, so ist man manchmal froh, wenn abends jemand da ist, der ein offenes Ohr hat.
Mein Lieblingshobby ist Agility und allgemein Hundesport, welchen ich seit mehr als 15 Jahren mache. Momentan teile ich meine Leidenschaft mit Dzeko meinem 8.5 jährigen Border Collie, mit dem ich Turniere mache. Wenn ich nicht gerade an Agility-Turnieren um Welt reise, gehe ich gerne spazieren oder mache draussen Sport.
Wie ist Dein beruflicher Lebenslauf?
Meine Ausbildung als Tierärztin habe ich in Bern im Dezember 2015 abgeschlossen. Seit Januar 2016 arbeite ich als Tierärztin in der KTPiM. Im April 2016 habe ich die FVH-Ausbildung angefangen, die ich auch in der KTPiM machen kann, dies ist eine spezialisten Ausbildung für Kleintiermedizin.
Von August 2018 bis Oktober 2019 bin ich nach Hünenberg für ein 15 Monate lang Internship gegangen. Dort habe ich die Chance gehabt mit verschiedene Spezialisten mich weiterzubilden. Diese Weiterbildungzeit ist ein Teil von die FVH-Ausbildung.