Ausbildung


Weiterbildung

Warum wolltest Du Tierärztin werden?
Bereits als kleines Mädchen hat mich die Natur und die Tierwelt fasziniert. Ich bin auf dem Land aufgewachsen und hatte immer Tiere um mich. Zudem gehe ich den Dingen gerne auf den Grund und gebe mich nicht mit reinem Faktenwissen zufrieden, so konnte ich mich schnell für die Medizin begeistern.
Was magst Du an Deinem Beruf?
Der Alltag als Tierärztin ist sehr facettenreich, man hat nie ausgelernt und der Kontakt mit Mensch und Tier bereitet mir grosse Freude. Dem „besten“ Freund des Menschen zu helfen und somit das Tierwohl massgeblich zu bestimmen, das steht für mich im Zentrum.
Was unternimmst Du gerne in Deiner Freizeit?
In meiner Freizeit bin ich gerne draussen, gehe laufen, unterhalte den Garten und beschäftige mich mit meinen vier Meerschweinchen oder unserem Hund.
Ansonsten reise ich sehr gerne und entdecke neue Kulturen, sei dies im Süden oder Norden.
Wie ist Dein beruflicher Lebenslauf?
Von 2011 bis Ende 2016 habe ich an der Universität in Bern mein Veterinärmedizinstudium absolviert. Anschliessend habe ich bis Februar 2018 am Institut für Genetik, Tierspital Bern, als Doktorandin gearbeitet. Das Ziel dieses Doktorats war, diverse Krankheitsbilder vor allem bei Hunden genetisch aufzuschlüsseln.